- Aufbau eines Netzwerkes, dass zum Wissensaufbau sowie zur
Umsetzung der Pilotaktionen beiträgt und letztlich von den Ergebnissen
des FLEAT Projekts profitiert.
- Integration des
erarbeiteten Wissens in ein Maßnahmenpaket für Flottenbetreiber und
eine Grundlage für politische Entscheidungsträger.
- Praxistests
der zuvor erarbeiteten Instrumente an den verschiedenen Fahrzeugen und
Fahrzeugflotten: Fahrzeugflotten verschiedener Betreiber wie
öffentliche Verwaltungen und öffentliche Verkehrsbetriebe sowie
Fuhrparks von Unternehmen und Dienstleistungsbetriebe.
- Evaluierung
und Bewertung der Eignung der Maßnahmen für die verschiedenen Fahrzeuge
und Fahrzeugflotten. Dies erfolgt anhand eines einheitlichen
Bewertungsansatzes und über einen ausreichend langen Zeitraum, sodass
am Ende eine gründliche Schlussfolgerung und verlässliche Zahlen
vorhanden sind.
|
|
|